Zahlen und Fakten
Verwertungsquote:
Im Jahr 2021 betrug die Absatzmenge von Getränkeglasflaschen 331'721 Tonnen. Die verwertete Menge von Altglas beläuft sich auf 314'060 Tonnen. Dies entspricht einer Verwertungsquote von 95%. Damit gehört die Schweiz beim Glassammeln zur Spitzengruppe in Europa.
Detailliertere Informationen zu der Verwertungsquote finden Sie hier:
Faktenblatt
Weitere Zahlen und Fakten
- Ungefähr 23‘000 Tonnen Abfall, Keramik, PET und Metalle landen jährlich in den Schweizer Container.
- Rund 29‘000 Tonnen Altglas stammen aus Lebensmittelverpackungen (z. B. Honig-, Konfitüren- oder Gurkengläser).
- Glas hat eine Schmelztemperatur von rund 1'600 Grad Celsius. Kehricht wird bei Temperaturen zwischen 700 und 1'000 Grad Celsius verbrannt. Deshalb sollte Altglas nicht im Kehrichtsack entsorgt werden.
- Trinkgläser und Blumenvasen, vor allem Kristallgläser, haben einen erhöhten Bleigehalt. Dieser ist aus gesundheitlichen Gründen in Glasverpackungen gesetzlich streng limitiert.
- Fensterglas oder Tischplatten aus Glas haben eine andere chemische Zusammensetzung und höhere Schmelztemperaturen und können deshalb nicht als Verpackungsglas verarbeitet werden.
- Dank Altglas sparen wir viel Energie und CO2 ein, z. B. in einem Jahr so viel wie für den gesamten Wohnenergiebedarf von 40'000 Personen* in der Schweiz oder für eine 780 Millionen Kilometer* lange Autofahrt.
* Quelle: Swiss Recycling