Raumpatenschaften wirken Wunder

Schulklassen sammeln Abfall ein, Fussballvereine pflegen Sportanlagen und Einwohner räumen rund um öffentliche Grillplätze auf: Raumpatenschafts-Projekte sind kostengünstig und wirkungsvoll. Auf www.raumpatenschaft.ch unterstützt die IG saubere Umwelt (IGSU) Städte, Gemeinden und Schulen bei der Umsetzung solcher Projekte. Die Webseite bietet Anleitungen zur Umsetzung sowie ein Tool, das Organisatoren dabei unterstützt, ihre Raumpatenschafts-Projekte unkompliziert zu betreuen. Auch interessierte Raumpaten können sich über die Webseite anmelden und sich einem Projekt in ihrer Nähe anschliessen.
Fachkurs Separatsammlung: Werkzeuge für die Praxis

Der dreitägige Fachkurs Separatsammlung vermittelt nicht nur fundiertes Wissen zu den einzelnen Sammelfraktionen, sondern beleuchtet auch die dazugehörigen Betriebsabläufe. Um das erworbene Wissen zu vertiefen, besuchen die Teilnehmer abschliessend gemeinsam einen Recyclingbetrieb.
Die ideale Weiterbildung für Mitarbeitende von privaten sowie kommunalen Sammelstellen. Melden Sie sich jetzt an!
Nächste Durchführungen: Der nächste Fachkurs findet im 2021 statt.
Diplomkurs Leitung Abfall und Recycling

In sechs sehr spezifischen, praxisorientierten Modulen und mittels tagesgeschäftsnahen Übungen festigen die Teilnehmer ihr Wissen mit neuen Kenntnissen auf dem aktuellen Stand der Technik. Die Ausbildung kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden, was zum Erhalt des Diploms Leitung Abfall und Recycling berechtigt.
Infomaterial
Entdecken Sie in unserem Shop Kleber, Plakate, Publikationen und Containerfarbe welche kostenlos bestellt werden können.